Aus dem Death Cafe Wien und den vielen Gesprächen seit seiner Gründung 2016 entsteht an diesen zwei Tagen der Raum für tiefe, eigene Erfahrungen mit dem Thema Sterben und Tod. Die Hinwendung zur Endlichkeit ist voller Überraschungen und so wie kein Death Cafe dem anderen gleicht, begeben wir uns auf eine ganz persönliche Reise, die für jeden Verschiedenstes bereithält. Der große gemeinsame Nenner dabei ist, dass wir uns als sterbliche Wesen begegnen, jenseits von unseren Rollen, Berufen und Verpflichtungen. Der Alltag darf pausieren – es geht schließlich um unser Leben.
Der Workshop bietet Raum und Zeit unsere Sterblichkeit zu erforschen, sich ihr anzunähern und die Betrachtungen des Nichtmehrseins in das Sein zu übersetzen. Das alles tun wir mitten im Wienerwald, in der einzigartigen Atmosphäre des Kosters Laab nahe bei Wien.
Da das Innehalten einen Bestandteil dieser beiden Tage bildet, wird die Übernachtung vor Ort empfolen.
Für wen? Alle, die zu diesem Thema mehr über sich erfahren möchten und einen Zugang durch angeleitet Übungen, Austausch mit anderen und Reflexion mögen. Weiters für alle, die sich dem Thema zuwenden wollen – abseits vom Alltag, eine intensivere Auseinandersetzung mit der eigenen Endlichkeit suchen und aus einem anderen Blickwinkel auf das eigene Leben schauen wollen.
17. – 18. Oktober 2025
1. Tag
11:00 – 18:00 Uhr
2. Tag11:00 – 14:00 Uhr
Adresse
Klostergasse 7-9 2381 Gemeinde Laab im Walde Österreich
Ihre Datenschutzeinstellung verhindert das Laden von Google Maps. Der Service muss aktiviert werden, damit Google Maps angezeigt werden kann. Bei Aktivierung werden Daten an Google und deren Partner weitergegeben.
bzw. EUR 390,00 für Teilnehmer in psychosozialer Ausbildung*)
Im Preis enthalten sind Veranstaltungsbeitrag, Übernachtung, Vollpension, Pausenverpflegung und alkoholfreie Getränke.
Teilnahme
Melden Sie sich hier für diese Veranstaltung an. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigungsmail mit einer Zusammenfassung Ihrer Daten.
Ihre Datenschutzeinstellung verhindert das Laden von Google reCAPTCHA. Der Service muss aktiviert werden, damit Sie die ausgefüllten Daten übermitteln können.